Theateraufführung
Individueller und kollektiver Widerstand im Kleinen und im Großen, vom Bild einer Fahrradstaffel bis hin zur Erstellung heimlicher Pakete, die im Bozner Lager abgegeben werden sollen, trifft auf eine Kapillarorganisation, die Kriegsverbrecher und Nazi-Kollaborateure schützt und begünstigt, denen es gelungen ist, mit falschen Dokumenten über Südamerika nach Südtirol zu gelangen.
Initiative in Zusammenarbeit mit ANPI Alto Adige - Südtirol und ControTempo Teatro
Theatervorstellung mit freiem Eintritt
Die Theatervorstellung findet in italienischer Sprache statt
Diese Initiative ist Teil von „REsistenze“, der Veranstaltung, die von Arci - Bozen in Zusammenarbeit mit der ANPI Südtirol und einem dichten Netz von Vereinen in der Region organisiert wird, die anlässlich des Jahrestages der Befreiung die Geschichte und die Erinnerung an den Widerstand und den Kampf um die Befreiung vom Nazifaschismus feiern wollen.
Das von Flora Sarrubbo geschriebene Stück wird im Anschluss an einen Workshop-Kurs aufgeführt, an dem Jungen und Mädchen unterschiedlichen Alters teilgenommen haben und der von den beiden Schauspielerinnen Diletta La Rosa und Flora Sarrubbo geleitet und inszeniert wurde, die mit dem Rest der Gruppe auf der Bühne stehen.
„Dalla parte giusta“ (Auf der rechten Seite) ist eine doppelte Geschichte, die auf provokante Weise durch verbale, physische, poetische und groteske Sprache den Widerstand in Bozen und die grundlegende Rolle der Partisaninnen zwischen '43 und '45 mit der Nachkriegsflucht der Nazis durch Südtirol verwebt, die von einigen Mitgliedern der lokalen und nationalen katholischen Kirche und einer politischen Welt, die sich auf den Kalten Krieg vorbereitete, unterstützt und geschützt wurde. Ein Tüll trennt die beiden Welten, fast eine Grenze zwischen zwei Realitäten, die sich in einem zeitlosen Spiel aneinander reiben.