18:00 Uhr
Stadtbibliothek, Museo Straße 47, Bozen

Buchpräsentation

 

Anlässlich des 25. April, dem Tag der Befreiung, ist Enzo Fiano, Sohn des Holocaust-Überlebenden Nedo Fiano, zu Gast in Bozen und stellt sein neuestes Buch vor, das die Geschichte seiner Familie erzählt.

 

Sprecher

Enzo Fiano - Autor des Buches

 

Im Gespräch mit

Luca Fregona - Chefredakteur der Tageszeitung "Alto Adige”

 

Veranstaltung in italienischer Sprache

 

Musikalische Umrahmung durch die italienischsprachige Musikschule A. Vivaldi

(Saxophonquartett "Arundo Donax": Magnus Egger, Enrico Dellantonio, Alessandro Rasom, Omar Andolfato)

 

An einem Strand in der Versilia beginnt ein kleines Mädchen, fast ein Mädchen, zum synkopischen Rhythmus eines Charleston seine ersten zaghaften Tanzschritte zu machen. Hier beginnt die Geschichte von Enzo Fiano mit dem Bild einer lilafarbenen Jugend, die noch nicht brüllt, aber voller Hoffnung ist.

Und das ganze Buch lädt zu diesem Tanz ein, in einer ununterbrochenen Folge von zärtlichen und lebendigen Erinnerungen, die auch die dunkelsten Momente des 20. Jahrhunderts, des Faschismus und der Shoah, die die Geschichte und die Menschen, die sie erlebt haben, auf tragische Weise unauslöschlich geprägt haben, zu beleuchten vermögen.

Wie bei der Komposition eines musikalischen Werks wählt der Autor, das Thema - die Geschichte seiner eigenen Familie - in elf Variationen zu verfolgen, elf Bewegungen der menschlichen Seele, die mit geschlossenen Augen zwischen der Welt von gestern und der von heute hin und her pendelt. Und so wird die Geschichte des kurzen Jahrhunderts, der Nationen im Krieg, des nazifaschistischen Schreckens, fragmentiert und zur Kulisse für eine kleinere Geschichte, die Geschichte einer Familie, die Opfer der Shoah wurde.

 

Enzo Fiano, geboren in Florenz und aufgewachsen in Mailand, ist Präsident des Konservatoriums von Como. Er schloss sein Studium der klassischen Literatur in Jerusalem ab und kehrte dann in seine Wahlheimat Mailand zurück, wo er sich zunächst den Büchern und dann der Musik widmete und als Manager und Berater für große Plattenfirmen arbeitete.

 

Luca Fregona ist Journalist und Chefredakteur der Tageszeitung Alto Adige.